Arbeitsrichtungen in der Forschung
IAVT und ZmP organisieren ihre gemeinsame Forschungstätigkeit in Arbeitsrichtungen. Diese orientieren sich am aktuellen Forschungs- und Entwicklungsbedarf sowohl in der Grundlagenforschung als auch in der industrienahen angewandten Forschung. Die Palette der Arbeitsrichtungen widerspiegelt zugleich den ganzheitlichen Ansatz für die Systemintegration in der Einheit von verfahrenstechnologischen und prozesstechnologischen Theme.
Die Arbeitsrichtungen betreffen im Einzelnen die:
- bio-kompatible Aufbau-und Verbindungstechnik,
- organischen und anorganischen Substrattechnologien,
- Montagetechnologien des First-Level- und Second-Level-Interconnect,
- Mikro- und Nanowerkstoffe für die Systemintegration,
- Prozessoptimierung und das Qualitätsmanagement,
- Entwicklung von Sensoren für die zerstörungsfreie Prüfung und die Strukturüberwachung,
- 3D-Integration und die optischen Verbindungstechniken,
- Baugruppenzuverlässigkeit und die Materialeigenschaften der Verbindungsmaterialien,
- Charakterisierung und Diagnostik in der Elektronik-Technologie.