Qualitätssicherung Sommersemester 2020
Einführung
Vorlesung: Freitag, 11:10 – 12:40 Uhr BAR/106
wöchentlich
Übung: Mittwoch, 09:20 – 10:50 Uhr, BAR/106 ?
gerade Woche
Vorlesungen werden wie bisher als Audioversion zur Verfügung gestellt!
Übungen finden in Präsenz statt!
Bitte auf den geänderten Vorlesungs- und Übungsplan Version 3 achten!
Bitte auf die Einführungsfolien inklusive der Versionen achten!
Für das Öffnen der Lehrdokumente ist ein Passwort notwendig. Dieses Passwort erhalten Sie nach Einschreibung über Opal per E-Mail.
Link zur Lehrveranstaltung in Opal:
bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/23142105124
(Zugang nur mit ZIH-Login)
Vorlesungs- und Übungsplan
Vorlesungsskripte
- Einführungsfolien Version 1
- Einführungsfolien Version 1- Audioversion
- Folien-Teil 1
- Teil 1 mit Audioteil 1
- Teil 1 mit Audioteil 2
- Teil 1 mit Audioteil 3
- Teil 1 mit Audioteil 4
- Teil 1 mit Audioteil 5
- Teil 1 mit Audioteil 6
- Folien Teil 2
- Teil 2 mit Audioteil 7
- Teil 2 mit Audioteil 8
- Folien-Teil 3
- Teil 2 mit Audioteil 9
- Teil 2 mit Audioteil 10
- Teil 2 mit Audioteil 11
- Teil 3 mit Audioteil 12
- Teil 3 mit Audioteil 13
- Teil 3 mit Audioteil 14
- Teil 3 mit Audioteil 15
- Folien Teil 4
- Teil 4 mit Audioteil 16
- Teil 4 mit Audioteil 17
- Teil 4 mit Audioteil 18
- Teil 4 mit Audioteil 19
- Teil 5
Übungen
- Übungsaufgaben
- Aufgaben mit kopierbaren Daten
- Daten für die Aufgabe Regression
- Kurzlösungen
- Lösung (Video) Aufgabe Diskrete Verteilungen
- Lösung (Video) Aufgabe Normalverteilung
- Lösung statistische Rohdaten + Hypothesen 1 Teilaufgabe
- Lösung Hypothesen Teil 2
- Lösung Punkt- und Bereichsschätzungen
- Lösung Qualitätsregelkarten
- Lösung Stichprobenpläne
- Lösung Zuverlässigkeit
- Lösung Regression
Weitere Dokumente und Hilfsmittel
Hinweise zur Prüfung
Prüfungsbeispiele