Aktivitäten des Fördervereins
2020
- Unterstützung der feierlichen Verabschiedung von Herrn Dr. H. Bell
- Spende an "Gesellschaft der Freunde und Förderer der TU Dresden e.V." - Corona-Hilfsfonds
- Unterstützung des Sommerfestes des IAVT und ZmP
- Stiftung des Preises "KONTAKT 2019" für die beste Diplomarbeit auf dem Gebiet der AVT (2x)
- Stiftung des Preises "Bester AZUBI Sachsens 2019" (Mikrotechnologin)
- Unterstützung der virtuellen Klausurtagung des IAVT und des ZmP
- Unterstützung der Online-Konferenz "ESTC 2020" in Norwegen
2019
- Unterstützung einer Geräteinbetriebnahme am IAVT/ZmP
- Unterstützung des Sommerfestes des IAVT und ZmP
- Unterstützung bei der Finanzierung eines Gerätes am IAVT/ZmP
- Stiftung des Preises "KONTAKT 2019" für die beste Diplomarbeit auf dem Gebiet der AVT
- Unterstützung des 74. Treffens des SAKET
- Unterstützung einer Geräteinstallation am IAVT/ZmP
- Spende an "Paulinchen e.V."
- Unterstützung der Klausurtagung des IAVT und des ZmP
2018
- Organisation und Durchführung der Konferenz "ESTC 2018" in Dresden
- Konferenzbeitrag für eine Diplomandin zur Teilnahme an der ISSE
- Unterstützung des IAVT/ZmP beim Projektmanagement
- Unterstützung ukrainischer Studenten bei einem Praktikumsaufenthalt an der TU Dresden
- Unterstützung des Sommerfestes des IAVT und ZmP
- Stiftung des Preises "KONTAKT 2018" für die beste Diplomarbeit auf dem Gebiet der AVT
- Unterstützung des Aufenthalts einer polnischen Studentendelegation
- Unterstützung der Klausurtagung des IAVT und des ZmP
2017
- Unterstützung der feierlichen Verabschiedung von Herrn Dr.-Ing. habil. Gerald Weigert
- Vorbereitung der Konferenz "ESTC 2018" in Dresden
- Stiftung des Preises "KONTAKT 2017" für die beste Diplomarbeit auf dem Gebiet der AVT
- Unterstützung der Klausurtagung des IAVT und des ZmP
2016
- Unterstützung der Praktikumsdurchführung am ZmP und Studentenwerbung
- Unterstützung der Klausurtagung des IAVT und des ZmP
- Stiftung des Preises "KONTAKT 2016" für die beste Diplomarbeit auf dem Gebiet der AVT
- Unterstützung des Sommerfestes des IAVT und ZmP
- Konferenzbeitrag für einen Diplomanden zur Teilnahme an der ISSE
- Konferenzbeitrag für zwei Wissenschaftler zur Teilnahme an der EBL 2016
2015
- Unterstützung der Klausurveranstaltung des IAVT und ZmP
- Finanzierung des Teilnahmebeitrags am GIT-Workshop für drei Studenten
- Stiftung eines Pokals für den "Dresden Barkhausen Award"
- Tagungsbeitrag für zwei junge Wissenschaftler an der ISSE 2015 in Budapest
- Unterstützung des Sommerfestes des IAV und ZmP
2014
- Unterstützung der Klausurtagung des IAVT und des ZmP
- Organisation und Durchführung der Konferenz „ISSE 2014" in Dresden
- Unterstützung der Durchführung eines nanoEVA-Workshops an der TU Dresden
- Spende zugunsten des Mecklenburgischen Orgelmuseums in Malchow
2013
- Unterstützung der Klausurtagung des IAVT und des ZmP
- Stiftung des Preises "KONTAKT 2012" für die beste Diplomarbeit auf dem Gebiet der AVT
- Unterstützung junger ukrainischer Studenten bei der Teilnahme an der an der internationalen Tagung „ISSE 2013" (International Spring Seminar on Electronics Technology)
- Durchführung und Unterstützung des „Photonics Workshop 2013" in St. Marienthal
2012
- Unterstützung der Klausurtagung des IAVT und des ZmP
2011
- Unterstützung der Klausurtagung des IAVT und des ZmP
- Stiftung des Preises "KONTAKT 2011" für die beste Diplomarbeit auf dem Gebiet der AVT
2010
- Unterstützung der Klausurtagung des IAVT und des ZmP
- Unterstützung der Durchführung des Industrie Partner Symposiums 2010 der Fakultät EuI
- Stiftung des Preises "KONTAKT 2010" für die beste Diplomarbeit auf dem Gebiet der AVT
- Mitglieder des Vereins unterstützten die Durchführung einer "Summer School" für eine Studentengruppe aus Abu Dhabi
2009
- Unterstützung der Klausurtagung des IAVT und des ZmP
- Unterstützung der Durchführung des Industrie Partner Symposiums 2009 der Fakultät EuI
- Unterstützung der feierlichen Einweihung des REM
2008
- Unterstützung des Praktikumsaufenthaltes einer ukrainischen Studentengruppe am IAVT
- Unterstützung des Gastaufenthaltes von Herrn Prof. Tummala (Georgia Tec) anlässlich des IPP-Symposiums der Fakultät EuI
- Unterstützung der Klausurtagung des IAVT und des ZmP
- Stiftung des Preises "KONTAKT 2008" für die beste Diplomarbeit auf dem Gebiet der AVT
2007
- Unterstützung der Herausgabe des Buches "Electronics Process Technology"
- Stiftung des Preises "KONTAKT 2007" für die beste Diplomarbeit auf dem Gebiet der AVT
- Unterstützung der Klausurtagung des IAVT und des ZmP
2006
- Organisation und Durchführung der ISSE 2006 in St. Marienthal
- Unterstützung des Praktikumsaufenthaltes einer Studentin des IAVT an der Stanford University
- Unterstützung der Durchführung der internationalen Konferenz ESTC 2006 (400 Teilnehmer aus 28 Ländern)
- Unterstützung der Klausurtagung des IAVT und des ZmP
- Sponsoring für das 30. ISSE 2007 in Cluj-Napoca (Rumänien)
2005
- Zuschussfinanzierung für das Praktikum zur Lehrveranstaltung AVT I
- Spende für Opfer der Tsunami-Katastrophe
- Unterstützung der Teilnahme einer Bulgarischen Gastwissenschaftlerin und einer polnischen Austauschstudentin am ISSE in Wiener-Neustadt
- Unterstützung der Klausurtagung des IAVT und des ZmP
2004
- Unterstützung des 2. Workshops BIO-AVT
- Zuschussfinanzierung für das Praktikum zur Lehrveranstaltung AVT I
- Unterstützung der Klausurtagung des IAVT und des ZmP
2003
- Unterstützung des 26th "International Spring Seminar on Electronics Technology (ISSE)" in Kosice (ermöglicht Teilnahme von 7 jungen Wissenschaftlern aus Ungarn und Bulgarien)
- Organisation und Durchführung der Ehrenkolloquien zur Emeritierung der Herren Prof. Meusel und Prof. Sauer
- Herausgabe der Festschrift und des Fachbuches "Prozesstechnologie der Elektronik" anlässlich des Ehrenkolloquiums zur Emeritierung von Herrn Prof. Sauer
- Unterstützung der Klausurtagung des IAVT und des ZmP
2002
- Organisation und Durchführung der "5th International Academic Conference on Electronic Packaging Education and Training" (70 Teilnehmer aus 30 Ländern)
- Unterstützung der Teilnahme von 3 Wissenschaftlern aus dem osteuropäischen Ausland an der Academic Conference
- Organisation und Durchführung der "12th International Conference on Flexible Automation & Intelligent Manufacturing (FAIM)" (170 T. aus 28 Ländern)